Der Verein Art Eifel wurde im Oktober 1990 infolge einer Szenebildung von Musikern und Kulturinteressierten zur Unterstützung subkultureller Künste in der Eifel gegründet. Es wurden die Tonträger Eifelsampler 1-3, viele Konzerte und Feten sowie eine anti-militaristische Freiraumaktion ( 3-tägige Besetzung einer ehemaligen Raketenstation ) verwirklicht.
Nach der Veröffentlichung des Eifelsampler 3 im Jahr 1996 ging der Verein leider erstmal in die Eiszeit.
2009: keine Szene mehr, aber Erstarkung rechtsextremer Strukturen ( KAL, FNE, NPD, Salzberger Bruderschaft, Einsatzkommando Records, etc. ), wachsender Rassismus sowie die ehemalige Nazi-Ordensburg Vogelsang als Anspruch.
Wir, Neu- und Altmitglieder zwischen 20 und 50, tun was.
Seit Oktober 2009 wird der Art Eifel nun wiederbelebt.
Wir treten für multikulturelle, weltoffene, umweltbewusste, soziale, selbstbestimmte (d.i.y.) und basis-demokratische Werte ein und engagieren uns auch gegen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Sexismus, indem wir Kultur- und Jugendszenen sowie alternative Lebensformen durch
* Kultur-, Bildungs- und Sozialarbeit
* Vernetzungs-, Partner- und Bündnisarbeit
* Öffentlichkeitsarbeit
* Organisation und Finanzierung von alternativen Ideen und Projekten
* fördern und unterstützen.
Aussichten/Visionen 2010:
Konzerte und Straßenfeste / Art Eifel-Ausstellung / Inforeihe zu Jugendszenen / inforeihe zu Edelweißpiraten / Jugendkultur-Wanderbibliothek / building bridges: Kulturaustausch und Infoprojekt mit Israel/Palästina / Musikproduktionen / Zukunftswerkstatt / Vernetzung / Bündnisse / und, und, und
Infos/Anfragen auch Förder/Mitgliedschaft an: arteifel(at)googlemail.com
Art Eifel für Kultur- & Jugendszenen