Am 7. und 8. April 2011 legt der ´Zug der Erinnerung´ einen zweitägigen Aufenthalt in Schleiden/Hellenthal in der Region Eifel ein. Während dieser Zeit haben interessierte Bürgerinnen und Bürger und Schulklassen Gelegenheit, die Ausstellung zu Kinderdeportationen aus Deutschland und Europa im Nationalsozialismus zu besuchen.
Vorher finden Recherchen über deportierte Kinder aus der Eifel statt. Für die Ergebnisse der Recherche sind Plakatflächen im Zug reserviert. Ziel ist eine Bestärkung und Erneuerung des Bewusstseins in unserer Region für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte für alle Bürgerinnen und Bürger.
Infoflyer Zug der Erinnerung als PDF zum downloaden.
Um eine breite gesellschaftliche und überparteiliche Akzeptanz und entsprechende Öffentlichkeitsarbeit zu erreichen, wird ein breites gesellschaftliches Bündnis angestrebt.
Der Zug der Erinnerung ist eine ‚rollende Ausstellung‘ in Deutschland und Polen, die seit 2007 an die Deportation von mehreren hunderttausend Kindern aus Deutschland und dem übrigen Europa auf dem Schienennetz, mit dem Personal und rollendem Material der damaligen Reichsbahn in die nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager erinnert.
Der ‚Zug der Erinnerung‘ besteht aus mehreren Waggons, in denen die Geschichte der europäischen Deportationen in beispielhaften Biografien nacherzählt wird. Ob aus Skandinavien oder aus Südgriechenland: Über Tausende Kilometer verschleppten die SS, das Reichsverkehrsministerium und die ‚Deutsche Reichsbahn‘ über 1 Million Kinder und Jugendliche. Die Fotos der Opfer und ihre letzten Briefe, die sie aus den ‚Reichsbahn‚-Waggons warfen, stehen für das Los der Millionen, die in den Konzentrations- und Vernichtungslager ermordet wurden. (Siehe dazu das Auschwitz-Album)
Träger in der Region Eifel sind:
-
* Der Regionale Pastoralrat
* Der Kreis Euskirchen
* Die Stadt Schleiden
* Die Gemeinde Hellenthal
* GDG Schleiden-Hellenthal
* Ev. Trinitatiskirchengemeinde Schleidener Tal
* GHS Hellenthal
* Kirche im Nationalpark – Forum Vogelsang
* Telefonseelsorge Aachen/Eifel
* Kath. Forum f. Erwachsenen- und Familienbildung Düren-Eifel
* SPD – Schleiden
* BuBI – Bahn und Businitiative Schleidener Tal e.V.
* Judith H. ( Arbeitskreis Geschichte der Juden im Tal, Hellenthal )
* Art Eifel e.V. für Kultur und Jugenszenen
* Clara Fey Gymnasium Schleiden
* AG Forschen – Entdecken – Erinnern der Hauptschule Mechernich
* KOT POINT Hellenthal
* BDKJ Regionalverband Eifel
* Kolosseum Gemünd
* Antifa Eifel
* Antifa Euskirchen
* Bündnis Eifel-Gegen-Rechts
* DGB-Region NRW Süd-West
* Landschaftsverband Rheinland
Flyer Zug der Erinnerung als PDF hier.