Hier gibt es Materialien zum Umgang mit Polizei und Justiz, über richtiges Verhalten auf Demonstrationen und Aktionen und Rechtshilfetipps. Bei weiteren Fragen könnt ihr euch an uns wenden oder an die Bonner Ortsgruppe der Roten Hilfe. Werdet Mitglied in der Roten Hilfe! Solidarität muß organisiert werden! Rote Hilfe e.V. Info-Flyer.
Die nächste Rote Hilfe Gruppe ist in Bonn. Diese ist unter bonn[at]rote-hilfe[dot]de zu erreichen. Der PGP-Key zum verschlüsseln der Nachricht an die Rote Hilfe Bonn gibt es am Ende der Seite (Hier klicken!). Bitte verschlüsselt die Nachricht in euren Interesse!
Die Postanschrift ist:
Rote Hilfe e.V. Bonn
c/o Buchladen le Sabot
Breite Straße 76
53111 Bonn
Alle Informationen zur Roten Hilfe e.V. finden sich unter: www.rote-hilfe.de
Die Internationale Rote Hilfe (auf 5 Sprachen)
Demosani Gruppe Euskirchen/Eifel
Die Antifa Euskirchen/Eifel unterhält auch Demosanitäter_innen, welche bei Demonstrationen, Veranstaltungen und Aktionen Erste Hilfe leisten können. Diese Demosanitäter_innen sind voll ausgestattet mit spezieller Erste Hilfe Ausrüstung, speziell qualifiziert und geschult. Wir ersetzen keine medizinische Ärzt_innen, sondern können nur für die Erstversorgung und die Erste Hilfe bei Verletzten und Hilfebedürften leisten. Mehr Infos über Demosanis gibt es hier.
Weitere hilfreiche Texte, Videos, Tipps und Tricks folgen hier:
Video mit Demo Tipps und das richtige Verhalten auf Demos:von Troll-TV .) http://www.youtube.com/watch?v=jDubw8rOcoo
Modemagazin für Demos – Demotipps: von Souvenircharakter http://www.youtube.com/v/vazy5X3SDqI?fs=1&hl=de_DE
Bildet Ketten bei brenzligen Situationen auf Demos und seid solidarisch untereinander!: Was kann man bei brenzlichen Situationen auf Demonstrationen machen? Solidarisch sein!
Ebenfalls wollen wir klarstellen, dass ein Block aus in Ketten laufenden Menschen, nicht dazu dienen soll ein Auftreten hervorzurufen, welches unserer Grundeinstellung widersprechen würde. http://www.youtube.com/v/9uVnpE7cEuk?fs=1&hl=de_DE
Erste Hilfe auf der Demo: Was tun, wenn’s weh tut? => https://we.riseup.net/assets/138988/wtwwt.pdf
Audiofile der Rote-Hilfe über die Aussageverweigerung [MP3] 4:10 Minuten
Es geht um das umfangreiche Recht, vor Polizei und Justiz die Aussage zu verweigern.
Autoren: Rote Hilfe
Hier nun zu den wichtigen Broschüren mit den Rechtshilfetipps und Verhaltensregeln bei der Polizei, auf Demos, bei Aktionen oder bei Anquatschversuchen durch Behörden oder Nachrichtendienste:
Broschüre „Was tun wenn’s brennt?!“
Ein Klassiker der Roten Hilfe mit nützlichen Tipps zum Umgang mit Repression und zum richtigen Verhalten auf Aktionen.
Download als PDF und hier als Text. Hier weiter Versionen in verschiedenen Sprachen: english | française | polski | castellano (spanisch) | ἑλληνιστί (griechisch) | türkçe | российский (russisch) | italiano | اللغة العربية (arabisch)
Broschüre „Aussageverweigerung und Verhörmethoden“
Eine Broschüre der Roten Hilfe vom September 2007 über den Umgang mit Polizei und Justiz.
Download der Broschüre als PDF und hier als Text
Broschüre „Zusammen mehr erreichen – kleiner Ratgeber für Bezugsgruppen (Band 1)“
Broschüre einer Redaktionsgruppe zum richtigen Verhalten vor, während und nach Aktionen.
Download als PDF und hier als Text
Broschüre „Zusammen mehr erreichen – kleiner Ratgeber für Bezugsgruppen (Band 2)“
Broschüre einer Redaktionsgruppe über das Bewegen und Orientieren auf Aktionen.
Download als PDF und hier als Text
Checkliste Hausdurchsuchung
Eine Checkliste der Roten Hilfe zum richtigen Verhalten bei einer Hausdurchsuchung.
Download als PDF.
Vorlage für ein Gedächtnisprotokoll
Vorlage von der Roten Hilfe für ein Gedächtnisprotokoll nachdem euch Repression widerfahren ist.
Download als PDF.
Don`t Panic! – Ratgeber zu Neonaziangriffen
Hinweise für angegriffene Personen – Hinweise für Zeugen von Angriffen!
Download als PDF.
Maßnahmen gegen Observation
Observation und Gegenobservation: Dieser Text behandelt ihre Möglichkeiten, Risiken und Gegenmaßnahmen; er basiert auf Recherchen, Erfahrungsberichten und Insiderinformationen sowie einigen wenigen Veröffentlichungen zu diesem Thema.
Download als PDF.
Was ist die Rote Hilfe? Seit wann gibt es sie? Und warum ist Sie entstanden?
Hier ein sehr guter Überlick über die Geschichte und Entwicklung der Roten Hilfe.
70/20 Jahre Rote Hilfe
Bitte kommuniziert verschlüsselt über das Internet! Schützt euch und andere!
PGP-Key der Roten Hilfe Bonn:
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
mQGiBEIHfhIRBADnXMbZG8nQnEEUg2q6+eZS67kd/7UoqqhGa6ZLZ1qcsuany43t
KeWENcst2BLNtbUPk/NbLKSNeFsdI0VRT5vfvDMugHhQrybVHAVCL0rJtG6SSGsU
HorhFPJRL9ociCVOGR4AYncr83fIaem6DbJWQFhwhwlDJLDrsaE1dxDNbQCg/3k0
zC5pfEowVF6ffsKepHxxOIkEAMuJk0GDT/EDKFC6CRSp2Rk13bFLWFuSmN3/L5A6
SdnWZfi+7W9kiLi/ITvw/3G0sN5KPGRwjukD/42V+iOyoVdtPN0KR9dxJi2NgUEA
rwFsTCCpOWtO+uAsE0GIuqPCnnPEPom8CNmuIapoIxvyR2Ept5o6hlv+PqPti+0z
ZWOwBACfdxIVay4IHuXggVTXWolWmzHo2tt4XN1js/oRjT6/Gjppu+HJp9IGP4zx
6BMRskdf+/LQw51SyepFzcSM3uqEZoiJD1Yp7EsozIS8vLNDHyoWGMJLRR8oMH43
q2WFy01TuDGwrwU03sloAFZ4UapOcN9ZoYievok1j+DXkkYFRrQnUm90ZSBIaWxm
ZSBPRyBCb25uIDxib25uQHJvdGUtaGlsZmUuZGU+iE4EEBECAA4FAkIHfhIECwMC
AQIZAQAKCRCBdBpS1sNQpVUeAJ0W9oEfcwJ1Obvt1z6gUuirnU65ygCeNW6208z1
9rptpEfC1V8m5rRRQS+5Ag0EQgd+EhAIAPZCV7cIfwgXcqK61qlC8wXo+VMROU+2
8W65Szgg2gGnVqMU6Y9AVfPQB8bLQ6mUrfdMZIZJ+AyDvWXpF9Sh01D49Vlf3HZS
Tz09jdvOmeFXklnN/biudE/F/Ha8g8VHMGHOfMlm/xX5u/2RXscBqtNbno2gpXI6
1Brwv0YAWCvl9Ij9WE5J280gtJ3kkQc2azNsOA1FHQ98iLMcfFstjvbzySPAQ/Cl
WxiNjrtVjLhdONM0/XwXV0OjHRhs3jMhLLUq/zzhsSlAGBGNfISnCnLWhsQDGcgH
KXrKlQzZlp+r0ApQmwJG0wg9ZqRdQZ+cfL2JSyIZJrqrol7DVekyCzsAAgIIAMs4
gLGK5D36UpGCworAklIWPHbSKt0GLbRFHDJy3k+7R4Zc5pPpvbrBrnrYUMXuCtJP
JIbfxK2HwAqldjTQSbFy3H4pkOufFazn4f07j9AP6RP7l/vWKsuTnuA6XRZJzi1E
IAEDH4HCxqPI6wdjwb6m3iG8NJan+6hwKuNXj9H1MrY3QAF++1dXvT3EqwdLSSsR
7Y9wFKdjNV/X47P9OHRr22QfMs9TVbO0Qouqu8k5zWV18spD5Hh4V7ckhcqtoUoY
fj3/wG+GztE+Of6ki0f6Nf+vCRuEFuvhC8TUYkQzpFkpIzuMnSifBIG9NR2OjL5F
pOb5WrJdALgEfAK7KhaIRgQYEQIABgUCQgd+EgAKCRCBdBpS1sNQpSP4AJ9NiGP2
wEGzZ4tUU7ybnX1sf2NqogCgiJk/gDPi341fDYBaR1UOp4CtqeY=
=79kP
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----